Hydroxyanthracen-Derivate enthaltende botanische Arten wurden mit der VO 2021/468 in den Anhang III Teil A „Verbotene Stoffe“ bzw. Teil C „Stoffe, die von der Gemeinschaft geprüft werden“ der Anreicherungs-Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 aufgenommen. Diese Aufnahme ist das Ergebnis der 2016 von der EU-Kommission gestarteten Artikel-8-Prozedur gemäß VO 1925/2006.
Der vollständige Artikel ist erhältlich in der DLR 05/21.
Empfehlungen
-
Transparenz-VO – Überarbeitete EFSA Leitlinien
Im Rahmen der seit dem 27. März 2021 geltenden Verordnung (EU) 2019/1381 über die Transparenz und... -
AnreicherungsVO 1925/2006 - Artikel-8-Prozedur: neues Verfahren zu Alpha-Liponsäure eröffnet
Die Europäische Kommission hat ein neues Verfahren nach Art. 8 über die Aufnahme von... -
AnreicherungsVO 1925/2006 - Update bzgl. Artikel-8-Prozedur für Grüntee-Katechine
Die EFSA hat die Sicherheit von Grüntee- Katechinen bewertet, nachdem Bedenken hinsichtlich ihrer... -
AnreicherungsVO 1925/2006 – Artikel-8 Prozedur – Yohimbe (Pausinystalia yohimbe (K. Schum) Pierre ex Beille)
Yohimbe (Pausinystalia yohimbe (K. Schum) Pierre ex Beille) und Zubereitungen daraus wurden in...