Veranstaltungen 2024
Sehen Sie hier eine Liste unserer bisherigen Veranstaltungen.

23. Jahrestagung Nahrungsergänzungsmittel 2024 in Düsseldorf
Die 23. Jahrestagung Nahrungsergänzungsmittel findet vom 28. bis 29. November 2024 bei der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf statt.
Die Moderation übernimmt Herr Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer wieder wie jedes Jahr bei dem Familientreffen der Branche.
Das detaillierte Programm der Veranstaltung und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter der Veranstaltungsseite und in der Eventbroschüre.

Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer
LMT 2024 – Lebensmitteltag Luzern
Der Lebensmitteltag findet am Donnerstag, 18. April 2024 im Hotel Schweizer Hof in Luzern statt. Wir freuen uns, als Referenten auf dem Lebensmitteltag zu folgendem Thema vorzutragen:
EU-Lebensmittelrecht – wo geht die Reise noch hin?
Die Anmeldung finden Sie unter der Veranstaltungsseite und das detaillierte Programm der Veranstaltung im Event-Flyer.
Anmelde-Formular: Event-Flyer

Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer
Dr. Uta Verbeek

5. LGL-Kongress Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit
Der LGL-Kongress findet vom 30. September bis 2. Oktober 2024 in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen statt.
Wir freuen uns, als Referenten am 1. Oktober auf dem LGL-Kongress zu folgendem Thema vorzutragen:
Sicherheit und Krisen – Assessment / Management / Kommunikation
Wir thematisieren das oft fehlende Risk Assessment und die nicht selten unzureichende Kommunikation der Unternehmen, aus der Praxis für die Praxis. Als Beispiel dargestellt an der Kontaminante Ochratoxin A in Lebensmitteln.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter der Veranstaltungsseite und das detaillierte Programm der Veranstaltung im Tagungsband.

Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer und Dr. Uta Verbeek

EBQC 2024 – 2nd EUROPEAN BEVERAGES QUALITY CONFERENCE
Die EBQC findet am 19. März von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr während der AnugaFoodTec in Verbindung mit dem IFU-Workshop auf dem Kölner Messegelände statt. Ich freue mich, bei der EBQC als Referentin zu folgendem Thema vorzutragen:
Communication with authorities - How to get the message across and prevent a global crisis?
Die Anmeldung und das detaillierte Programm der Veranstaltung finden Sie unter der EBQC-Veranstaltungsseite.

Dr. Uta Verbeek